Eine Versuchsreihe umfasst mehre Einzelversuche bzw. Varianten eines Versuches. Bei experimentell aufwändigen Versuchen kann es sich gegebenfalls statt um eine Reihe um nur einen Einzelversuch handeln.
Zu jeder der drei Versuchsreihen wird eine Kurzdokumentation (mit Zielen, Experimenten etc.) angefertigt.
In der zweiten Runde sollen Versuche zu einer gegebenen Thematik mit unterschiedlichen Versuchsmaterialien (mehrere Varianten) untersucht werden und dabei auf die damit verbundenen methodischen Möglichkeiten und sachstrukturellen Folgerungen eingegangen werden.
Die Prüfung erfolgt in Form eines Experimentalvortrags mit Kolloquium zur letzten Versuchsreihe (Einzelvorträge).
Außerdem führt jede/r Teilnehmende im Seminar einen Freihandversuch vor, der thematisch in die Versuchsreihe eingebettet ist, die gerade vorbereitet wird.
Wichtiger Hinweis zur Bereitstellung der Versuchsmaterialien
Die Gruppen füllen für jede Versuchsreihe ein Formblatt zum Gerätebedarf aus
Das Formblatt wird spätestens am Montag der jeweiligen Veranstaltungswoche an die Dozenten gesandt