Kategorie-Archive: Allgemein

24. Oktober 2023

Festvortrag auf GDCP-Tagung

Horst Schecker hat zusammen mit Elke Sumfleth (Universität Duisburg-Essen) auf der Jahrestagung 2023 der Gesellschaft für Didaktik der Physik und Chemie (GDCP) in Hamburg den Festvortrag zum 50-jährigen Bestehen der Fachgesellschaft gehalten (12.9.2023)

10. Oktober 2023

Tag der Physik und Elektrotechnik

Am 6.10.2023 hat die Physikdidaktik für den Fachbereich 1 den Tag der Physik und Elektrotechnik organisiert. Es war ein großer Erfolg: 345 Schülerinnen und Schüler haben den Fachbereich besucht und an Vorträgen sowie Laborführungen und Studienberatungen teilgenommen.

5. Juli 2023

Beitrag bei der Sommerakademie

Für die Sommerakademie der Universität Bremen hat Anna Weißbach einen einwöchigen Workshop für Schülerinnen und Schüler zum Thema „Escape-Games für den Physikunterricht“ angeboten.

25. Februar 2023

Plenarvortrag zur österreichischen Physikdidaktik

Horst Schecker hat am 22.2.2023 einen Plenarvortrag auf der ersten Tagung der österreichischen Physikdidaktik (Universität Wien) gehalten. Unter dem Titel „Physikdidaktik: Wo wir stehen und wo wir herkommen“ beleuchtete er besonders die erfreuliche Dynamik der Etablierung physikdidaktischer Forschung an österreichischen Universitäten.

1. November 2022

Neues BMBF-Projekt startet zum 1.4.2023

Christoph Kulgemeyer hat eine 75%-Promotionsstelle eingeworben, die in einem BMBF-Verbundprojekt geleitet von der Universität Duisburg-Essen angesiedelt sein wird. Inhaltlich werden in dem Projekt Gelingensbedingungen für Fortbildungen von Lehrkräften im Bereich der digitalen Medien erforscht.

20. November 2021

Georg-Kerschensteiner-Preis für Horst Schecker

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat Prof. Dr. Horst Schecker den Georg-Kerschensteiner-Preis 2022 verliehen: „Für seine wesentliche Rolle bei der Etablierung eines kompetenzbildenden Physikunterrichts und seine Beiträge zur Entwicklung und Erforschung neuer Konzepte und Medien. Über einen bemerkenswerten Zeitraum hat er die empirische Physikdidaktik nachhaltig geprägt und weiterentwickelt. In allen Projekten war und ist es ihm besonders… Weiterlesen »