Funktion | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in |
Raum | Universität Paderborn J6.142 |
madeleine.hoernlein@upb.de | |
Telefon | 05251 60-1821 |
Homepage | https://www.uni-paderborn.de/person/51082 |
Madeleine Hörnlein, M. Ed.

10/2021 – heute |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der Universität Paderborn. |
10/2019 – 09/2021 |
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der Universität Paderborn. |
10/2019 – 09/2021 |
Studium Physik und Deutsch für das Lehramt an Gy/Ge, Master of Education an der Universität Paderborn. Masterarbeit in der Physikdidaktik |
04/2017 – 09/2019 |
Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik an der Universität Paderborn. |
10/2014 – 09/2019 |
Studium Physik und Deutsch für das Lehramt an Gy/Ge, Bachelor of Education an der Universität Paderborn Bachelorarbeit in der Physikdidaktik: |
Madeleine Hörnlein arbeitet in der Physikdidaktik der Universität Paderborn und promoviert in einem Kooperationsprojekt bei Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer
Aktuelle Publikationen
Buchartikel
Kulgemeyer, C., Sterzing, F. & Hörnlein, M. (2023). Aus Ekrlärvideos lernen. In T. Wilhelm: Digital Physik unterrichten. Grundlagen, Impulse, Perspektiven (S. 225–239). Hannover: Klett Kallmeyer.@inbook{Kulgemeyer2023, title={Aus Ekrlärvideos lernen}, author={Kulgemeyer, Christoph and Sterzing, Fabian and Hörnlein, Madeleine}, year={2023}, editor={Thomas Wilhelm}, booktitle={Digital Physik unterrichten. Grundlagen, Impulse, Perspektiven}, location={Hannover}, publisher={Klett Kallmeyer}, pages={225--239} }
Artikel in Tagungsbänden
Hörnlein, M. & Kulgemeyer, C. (2023). "Aus Erklärvideos lernt man nur oberflächlich" - oder erwirbt man auch Konzeptwissen?. In H. v. Vorst: Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. GDCP Jahrestagung 2022 (S. 829–832).@inproceedings{Hoernlein2023, title={"Aus Erklärvideos lernt man nur oberflächlich" - oder erwirbt man auch Konzeptwissen?}, author={Madeleine Hörnlein and Christoph Kulgemeyer}, year={2023}, editor={Helena van Vorst}, booktitle={Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. GDCP Jahrestagung 2022}, pages={829--832} }
Kulgemeyer, C., Sterzinga, F. & Hörnlein, M. (2023). Von der "Shallowing Hypothese" zur llusion of Understanding" - wie wirken Erklärvideos und Lehrbuchtexte auf Wissen und Verstehensillusion?. In H. v. Vorst: Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. GDCP Jahrestagung 2022 (S. 382–385).@inproceedings{Kulgemeyer2023a, title={Von der "Shallowing Hypothese" zur llusion of Understanding" - wie wirken Erklärvideos und Lehrbuchtexte auf Wissen und Verstehensillusion?}, author={Christoph Kulgemeyer and Fabian Sterzinga and Madeleine Hörnlein}, year={2023}, editor={Helena van Vorst}, booktitle={Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. GDCP Jahrestagung 2022}, pages={382--385} }