Kategorie-Archive: Allgemein

21. Juni 2015

Sommerausflug mit dem Kajak

Der diesjährige Sommerausflug der Physikdidaktik führte per Kajak ins Bremer Blockland. Bei zunächst unerwartetem Sonnenschein paddelte die AG von der Universität 15 km zum Dammsiel, wo sie die Tour aufgrund widriger Wetterverhältnisse vorzeitig abbrach.

27. Mai 2015

Horst Schecker im wiss. Beirat berufen

Horst Schecker wurde in den Wissenschaftlichen Beirat des „Landesweiten Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung“ von Mecklenburg-Vorpommern berufen. Das an der Universität Rostock angesiedelte Zentrum ist für alle lehrerbildenden Hochschulen des Landes zuständig.

15. Januar 2015

Themenheft „Experimentieren gestalten“

Unter Mitarbeit von Dr. Dennis Nawrath (zugleich Mitherausgeber), Dr. Christoph Kulgemeyer und Dr. Nico Schreiber ist das Themenheft „Experimentieren gestalten“ der Zeitschrift „Naturwissenschaften im Unterricht – Physik“ erschienen. Basierend auf dem am IDN entwickelten Modell experimenteller Kompetenz (Nawrath, Maiseyenka & Schecker, 2011) werden im Heft unter anderem Vorschläge zur Diagnose experimenteller Fähigkeiten und zum Umgang… Weiterlesen »

17. Juli 2014

Abteilungsausflug zum Golfplatz

Der traditionelle Ausflug der Physikdidaktik führte in diesem Jahr zum Golfplatz Bremer Schweiz. Die Arbeitsgruppe war nahezu vollständig vertreten und hat dort eine Einführung in den Golfsport bekommen. Der Weg dahin führte bei strahlendem Sonnenschein mit dem Rad über 35 km durch das Bremer Blockland und an Wümme und Lesum entlang über Vegesack nach Schwanewede.

31. Dezember 2013

Neues Lehrbuch

Das Lehrbuch „Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung“ ist beim Springer-Verlag erschienen (439 S.). Das Lehrbuch wird von Horst Schecker zusammen mit Ilka Parchmann (IPN, Kiel) und Dirk Krüger (FU Berlin) herausgegeben.

1. Juli 2013

Peter Wessels seit 40 Jahren Lehrbeauftragter

OStD a.D. Peter Wessels ist mit einiger Sicherheit der dienstälteste Lehrbeauftragte der Universität Bremen. Seit 40 Jahren führt der ehemalige Fachleiter für Physik, Gymnasialdirektor und MNU-Vorstandsmitglied Peter Wessels Lehrveranstaltungen in der Physikdidaktik durch, insbesondere das Schulgerätepraktikum. Physikstudierende und Mitglieder der Abteilung Physikdidaktik profitieren von seiner großen Erfahrung als Physiklehrer, Referendarsausbilder und Schulbuchautor. Zu seinem 80.… Weiterlesen »

20. Juni 2013

Alumnitag der Abteilung Physikdidaktik

Alumnitag der Abteilung Physikdidaktik Zum traditionellen alljährlichen Alumnitnachmittag kamen neben den beiden Emeriti Hannelore Schwedes und Stefan von Aufschnaiter von nah und fern 20 ehemalige Mitarbeitende und Masterabsolventen aus Universitäten Schulen und Studienseminaren. Bei Kaffee und Kuchen wurden in munterer Runde gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht.