Funktion | Wissenschaftliche Mitarbeiter*in |
Raum | NW1 M3120 |
anna.weissbach@uni-bremen.de | |
Telefon | 0421 218-62027 |
Hausinternes Postfach | 56 |
Anna Weißbach, M. Ed.

- 2015: Abitur am Gymnasium Marienthal in Hamburg
- 10/2015 – 09/2018: Bachelorstudium (B. Sc.) der Fächer Physik und Mathematik für das Lehramt an Gymnasien und Oberschulen an der Universität Bremen
- 09/2018 – 12/2018: Lehrbeauftragte an der Jacobs University für den Kurs „Foundations of Mathematics“
- 10/2018 – 09/2020: Masterstudium (M. Ed.) der Fächer Physik und Mathematik für das Lehramt an Gymnasien und Oberschulen an der Universität Bremen (Masterarbeit zum Thema „Entwicklung und Evaluation eines performanznahen Tests zur Messung zum Reflexionsfähigkeit von Physiklehramtsstudierenden“)
- 10/2020 – 03/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „ProfiLeP-Transfer“ an der Universität Paderborn
- 03/2022 – 03/2022: Lehrbeauftragte an der HAW Hamburg für den Mathematik-Vorkurs im Department Wirtschaft
- seit 04/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „ProfiLeP-Transfer“ an der Universität Bremen
Ausgewählte Publikationen
Alle 5 Publikationen anzeigen
Zeitschriftenartikel
Kulgemeyer, C., Kempin, M., Weißbach, A., Borowski, A. et al. (2021). Exploring the impact of pre-service science teachers' reflection skills on the development of professional knowledge during a field experience. International Journal of Science Education, 1–23.@article{Kulgemeyer2021d, title={Exploring the impact of pre-service science teachers' reflection skills on the development of professional knowledge during a field experience}, author={Kulgemeyer, Christoph and Kempin, Maren and Weißbach, Anna and Borowski, Andreas and Buschhüter, David and Enkrott, Patrick and Riese, Josef and Schecker, Horst and Schröder, Jan and Vogelsang, Christoph}, year={2021}, journal={International Journal of Science Education}, pages={1--23}, doi={10.1080/09500693.2021.2006820} }