Kategorie-Archive: Allgemein

31. März 2021

Horst Schecker im Ruhestand

Prof. Dr. Horst Schecker ist zum 1. April 2021 in den Ruhestand gegangen. Er bleibt aber weiterhin in der Arbeitsgruppe Physikdidaktik und in bundesweiten Zusammenhängen aktiv. Horst Schecker hatte die Professur in Bremen im Jahr 2002 übernommen. Das Berufungsverfahren für die Wiederbesetzung der Stelle ist noch nicht abgeschlossen.

1. Dezember 2020

PORTAL-Preis

Kristina Kretz und Steffen Rohde wurden mit dem zweiten Preis im Rahmen der Verleihung des PORTAL-Preises der Universität Bremen ausgezeichnet wurden. Der PORTAL-Preis wird für innovative Lösungen für das Lehren und Lernen unter Corona-Bedingungen mit digitalen Medien vergeben. Frau Kretz und Herr Rohde wurden für ihre Unterrichtseinheit „Physik und Verkehrssicherheit“ ausgezeichnet, die unter Nutzung interaktiver… Weiterlesen »

30. Januar 2020

Artikel ausgezeichnet

Christoph Kulgemeyers gemeinsam mit Josef Riese verfasster Artikel „From professional knowledge to professional performance: The impact of CK and PCK on teaching quality in explaining situations“ wurde vom Journal of Research in Science Teaching ausgezeichnet als eines der fünf meistzitierten Papers der letzten zwei Jahre. Zu diesem Anlass ist der Artikel online frei verfügbar bis… Weiterlesen »

5. Dezember 2019

Masterarbeit von Jesscia Berger und Isabel von Öhsen mit Förderpreis ausgezeichnet

Die Masterarbeit von Jesscia Berger und Isabel von Öhsen mit dem Titel „Magnetismus im Kontext – Evaluation von selbstentwickelten gendersensiblen Unterrichtsmaterialien für die Klassen 5/6“ wurde mit dem Förderpreis des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Bremen als herausragende Abschlussarbeit Master of Education des Studienjahres 2018/19 ausgezeichnet. Betreuer waren Horst Schecker und Christoph Kulgemeyer.… Weiterlesen »

13. Oktober 2019

„Tag der Physik“ am 6.3.2020

Der Termin für den nächsten „Tag der Physik“ steht fest: 6.3.2020. Wieder laden wir herzlich Schülerinnen und Schüler an die Universität ein, um in zielgruppengerechten Vorträgen und Laborführungen einen Eindruck physikalischer Forschung zu bekommen! Anmeldungen können für ganze Kurse und Einzelpersonen erfolgen bei Christoph Kulgemeyer: kulgemeyer @physik.uni-bremen.de

7. März 2019

12. Bremer Physiktag

12. Bremer Physiktag am 8. März 2019 – organisiert vom Team der Physikdidaktik 300 Schülerinnen und Schüler füllten den Hörsaal H1 beim Eröffnungsvortrag von Prof. Notholt über Erdfernerkundung bis auf den letzten Platz. Ebenso gefragt waren die 350 Plätze der Laborführungen, die insgesamt in zwei Durchgängen zur Verfügung standen. Parallel zu den Führungen gab es… Weiterlesen »